Jahreshauptversammlung

am 8. April 2017


Am Samstag, den 8. April 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesangverein „Harmonie“ Hundsangen statt. Kurzfristig wurde die Versammlung vom Foyer in den Sebastianssaal verlegt, sodass der Weg für die Teilnehmer nach dem mitgestalteten Vereinsgottesdienst schnell zurückgelegt werden konnte.

Nach der Begrüßung durch Vereinssprecherin Barbara Müller gegen 19:30 Uhr wurde zunächst der im zurückliegenden Jahr verstorbenen Mitglieder durch eine Schweigeminute gedacht. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 verlesen. Im Anschluss führte Chorsprecherin Heike Schardt aus, welche Aktivitäten die beiden Chöre im vergangenen Jahr durchführten. Neben der erfolgreichen Ausrichtung vereinseigener Konzerte und Veranstaltungen kam auch die vereinsinterne Geselligkeit nicht zu kurz: Gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen sorgten auch 2016 für einen guten Zusammenhalt unter den Vereinsmitgliedern.

Eine Einordnung der gesanglichen Entwicklung der Chöre nahm Chorleiter Wolfgang Tüncher vor. Er hob hervor, dass der Männerchor weiterhin auf Nachwuchskräfte angewiesen ist, um den Fortbestand zu sichern. Dem gemischten Chor „Die HundSänger“ bescheinigte er einen Zuwachs an gesanglicher Qualität. Die Entwicklung der Chöre kann Wolfgang Tüncher gut beurteilen; schließlich feiert er in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum als Chorleiter im Gesangverein „Harmonie“.

Kassierer Thomas Kaiser zog bei seinem anschließenden Bericht ein positives Resümee für das zurückliegende Vereinsjahr. Die Kassenprüferinnen bestätigten die Richtigkeit der Kassenführung und beantragen die Entlastung des Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig.

Schriftführerin Marion Arnold legte ihr Amt nieder. Es wurde daher über eine noch durchzuführende Neuwahl des Schriftführers gesprochen. Entsprechend der Wahlperiode ist 2018 die Neuwahl des gesamten Vorstandes vorgesehen. Der Schriftführerposten soll in diesem Rahmen neu besetzt werden. Bis zur Neuwahl 2018 wird Thomas Kleinmann als zweiter Schriftführer die Aufgaben von Marion Arnold übernehmen.

Im nachfolgenden Tagesordnungspunkt wurde einstimmig beschlossen, eine Satzungsänderung vorzunehmen. Diese Änderung sieht vor, dass der gemischte Chor offiziell den Namen „Die HundSänger“ tragen wird.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde auf Wunsch des Männerchores festgelegt, dass Auftritte unter freiem Himmel nach Möglichkeit vermieden werden sollen.

Nach der harmonischen Besprechung aller Tagesordnungspunkte wurde gegen 20:30 Uhr der gemütliche Teil des Abends eingeleitet: Bei Hackbraten und dem einen oder anderen kühlen Getränk fand der Abend einen schönen Ausklang.

>>> zurück

>>> Archiv