Vereinsgottesdienst im Jubiläumsjahr
und
Jahreshauptversammlung
am 16. März 2013
Gesangverein "Harmonie" 1938 Hundsangen
75 Jahre - und kein bisschen leiseIm Anschluss an den Festgottesdienst im Jubiläumsjahr eröffnete die Vereinssprecherin Barbara Müller am 16.03.2013 in der Lohbachstube die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Versammlungsteilnehmer nebst unserem Ortsbürgermeister und förderndem Mitglied Herrn Alois Fein.
Nach dem Gedenken an die Verstorbenen des Vereines und der Feststellung der versammelten Teilnehmer verlas der 1. Schriftführer Burghard Clever das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und brachte die Ereignisse des abgelaufenen Geschäftsjahres in Erinnerung.
Frau Heike Schardt berichtete als Sprecherin des jungen Chores ausführlich über positive Entwicklung und die Aktivitäten des gemischten Chores "Die HundSänger".Der Chorleiter Wolfgang Tüncher bedankte sich bei den Chören für das Engagement und beim Vorstand für die allzeit gute Zusammenarbeit:
Der gemischte Chor "Die HundSänger" habe sich positiv weiterentwickelt, das Repertoire erweitert und bei den öffentlichen Auftritten gut präsentiert. "Die Geduld mit dem Chor habe sich wirklich gelohnt".
Der Männerchor geht gut gerüstet - dankenswerterweise von einigen Sängern aus dem örtlichen Kirchenchor Cäcilia unterstützt - ins Jubiläumsjahr.
Eine dauerhafte Verstärkung, sowohl für "Die HundSänger" als auch für den Männerchor, wäre wünschenswert.Der 1. Kassierer Ewald Döll schilderte ausführlich die finanziellen Bewegungen des abgelaufenen Geschäftsjahres und stellte abschließend fest, dass sich die finanzielle Situation nicht wesentlich verschlechtert hat.
Manfred Peter und Herr Raimund Tripp nahmen am 29.01.2013 die Kassenprüfung vor und stellten die einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung fest. Auf Antrag des Sprechers der Kassenprüfer Manfred Peter erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig die Entlastung.
Die Versammlung wählte Herrn Gerhard Becker einstimmig zum Wahlleiter.
Für den Posten des Vereinssprechers/der Vereinssprecherin stellte sich als einzige/r Kandidat/in Barbara Müller zur Wahl. Weitere Vorschläge wurden nicht gemacht.
Barbara Müller wurde von der Versammlung per Akklamation zur Vereinssprecherin gewählt, nahm die Wahl an und leitete die Wahl der übrigen Mitglieder des Vorstandes.Weil jeweils nur ein Vorschlag vorhanden war, und es sich hierbei ausschließlich um Mitglieder des bisherigen Vorstandes handelte, erfolgte die Wiederwahlen in deren Ämter en bloc offen per Akklamation. Das Gesamtwahlergebnis:
Geschäftsführender Vorstand:
Vereinssprecherin: Barbara Müller
Chorsprecher: Wendelin Mallm
Geschäfts-/Schriftführer: Burghard Clever
1. Kassierer: Ewald DöllErweiterter Vorstand:
Stimmführer: Vinzenz Hehl, Wendelin Mallm, Klemens Pistor, Hermann Meudt
Sprecherin Junger Chor "Die HundSänger": Heike Schardt
Pressesprecherin: Marion Hammes
Notenwart: Paul Tripp
Vergnügungsausschusssprecher: Thomas Kaiser
Weitere Vergnügungsausschussmitglieder: Heinz Jung, Maik Fett, Manfred Peter
Webmaster: Thomas Kleinmann
2. Schriftführer: Gerhard Becker
2. Kassierer: Torsten Honrath
2. Notenwart: Michael Kaiser
Fahnenträger: Michael Kaiser, Thomas Kleinmann, Paul Tripp.Zu Kassenprüfern für das Geschäftsjahr 2013 wurden Wolfgang Hannappel und Heribert Ludwig einstimmig gewählt.
Zum Schluss wurde jedem Versammlungsteilnehmer ein Exemplar des Jahresprogrammes ausgehändigt und die Termine durchgesprochen. Die Haupttermine im Jubiläumsjahr sind:
28.04.2013 Festkonzert "Gesangverein "Harmonie" - 75 Jahre und kein bisschen leise"
22.06.2013 Brunnensingen
15.12.2013 Adventkonzert
Desweiteren stehen an:
25.08.2013 Open-Air- Frühschoppenkonzert in Oberahr (Männerchor + "Die HundSänger")
14.09.2013 Konzert "140 Jahre MGV Ahlbach" (Männerchor)Der Verlegung der Vereinsweihnachtsfeier vom 22.12.2013 (Sonntag) auf den 20.12.2013 (Freitag) wurde zugestimmt.
Nachdem unser Vereinsmitglied Alois Fein in seiner Funktion als Ortsbürgermeister die positive Einstellung des Männerchores und des jungen Chores "Die HundSänger" gelobt und gute Wünsche für das Jubiläumsjahr 2013 sowie den Dank der Ortsgemeinde- untermauert durch eine "finanzielle Spritze"- zum Ausdruck gebracht hatte, schloss die Vereinssprecherin Frau Barbara Müller mit einem Dankeschön an die Teilnehmer für den harmonischen Verlauf die Versammlung um 20.40 Uhr.
Nach Abschluss der Veranstaltung sowie einer Stärkung mit Hackbraten und Brötchen endete der Versammlungsabend.