Jahreshauptversammlung am 12. März 2011

Gesang Voll Harmonie in Hundsangen

Im Anschluss an den Vereinsgottesdienst fand die Jahreshauptversammlung des GV "Harmonie" in der Lohbachstube statt.
Die Vereinssprecherin Barbara Müller begrüßte die Anwesenden, hier besonders unseren Ortsbürgermeister und förderndes Mitglied Alois Fein.
Anschließend wurde der Verstorbenen des Vereins gedacht.
Nach Feststellung der anwesenden Mitglieder verlas der Schriftführer Burghard Clever das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung sowie den Jahresbericht.
Der Männerchor hatte im vergangenen Jahr 17 öffentliche Auftritte, darunter u.a.:
Konzertteilnahmen in Ellar und Hadamar - Volksliedersingen am Brunnen im Oberdorf - 5 Geburtstags-Ständchen - 2 Festgottesdienstgestaltungen zur Goldenen Hochzeit und 1 Ständchen zur silbernen Hochzeit sowie 1 Auftritt am Ehrenmal (Volkstrauertag).
Einschließlich der 46 Chorproben, der Vereinswinterwanderung, des Grillfestes und der Weihnachtsfeier hatten die Sänger insgesamt 66 mal Gelegenheit, ihre Freude am Gesang zum Ausdruck zu bringen.
Wer die Freude am Gesang mit uns teilen will, kann sich gerne mit Vereinssprecherin Barbara Müller (06435-966370) oder unserem neuen Chorsprecher Wendelin Mallm (06435-1031) in Verbindung setzen.

Heike Schardt berichtete anschließend als stv. Sprecherin von den Aktivitäten des jungen Chores "Die HundSänger":
Neben den 46 Chorproben sind die beiden öffentlichen Auftritte beim Brunnensingen im Oberdorf sowie bei der Vereinsweihnachtsfeier zu erwähnen.
Eine weitere Verstärkung ist sehr wünschenswert. Interessierte Sänger und Sängerinnen können sich telefonisch mit Vereinssprecherin Barbara Müller (06435-966370) oder der neuen Sprecherin Heike Schardt (06435-966002) in Verbindung setzen.

Vereinssprecherin Barbara Müller bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern, Vize-Chorleiter Theo Hannappel und bei Gerhard Becker, der das Amt als Chorsprecher für 1 Jahr übernommen hatte.
Hermann Meudt hat als einziger Sänger keine Chorprobe versäumt, konnte an der JHV jedoch nicht teilnehmen und erhält das Anerkennungspräsent hierfür nachgereicht.

Unser gemeinsamer Chorleiter Herr Wolfgang Tüncher zeigte sich in seinem Bericht zuversichtlich, lobte die gute Teilnahme an den Chorproben des Männerchores sowie die positive gesangliche Entwicklung des jungen Chores "Die HundSänger".
Eine personelle "Verstärkung" in beiden Chören wäre natürlich das "Optimale".

Der 1. Kassierer Ewald Döll schilderte ausführlich die finanziellen Bewegungen des abgelaufenen Geschäftsjahres und stellte abschließend fest, dass die angelaufene Sponsorenwerbung weiter zu führen ist, um den Verein auch finanziell in eine "gesunde" Zukunft führen zu können.

In ihrem Bericht stellten die Kassenprüfer Raimund Tripp und Torsten Honrath die einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung fest.
Auf Antrag des Sprechers der Kassenprüfer, Torsten Honrath, erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig die Entlastung.

Bei den anschließenden Neuwahlen fungierte zunächst Gerhard Becker als Wahlleiter.
Nach der Wiederwahl von Barbara Müller als Vereinssprecherin fand unter ihrer Leitung die Wahl zu den weiteren Posten statt:
Chorsprecher Wendelin Mallm - Geschäfts- u. Schriftführer Burghard Clever - 1. Kassierer Ewald Döll - Stimmführer Vinzenz Hehl, Wendelin Mallm, Klemens Pistor und Hermann Meudt sowie Heike Schardt als Sprecherin des jungen Chores "Die HundSänger".
Marion Hammes fungiert als Pressewartin und Paul Tripp als 1. Notenwart.
Desweiteren wurden gewählt: 2. Schriftführer Gerhard Becker, 2. Kassierer Torsten Honrath, 2. Notenwart Michael Kaiser.
Den Vergnügungsausschuss bildet als Sprecher Thomas Kaiser unter Mitwirkung von Maik Fett, Heinz Jung, Bernd Kuhlmann und Manfred Peter.
Die Gestaltung unserer Homepage liegt weiter in den Händen unseres Webmasters Thomas Kleinmann.
Fahnenträger bleiben Michael Kaiser, Thomas Kleinmann und Paul Tripp.

Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2011 wurden Marion Hammes und Josef Kremer gewählt.

Nach einer kurzen Vorschau auf das Programm 2011, den Dankesworten des Ortsbürgermeisters Alois Fein an die Versammlung schloss die Vereinssprecherin Barbara Müller die sehr harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung und lud zu einem verdienten Imbiss ein.

 

>>> zurück

>>> Archiv