Jahreshauptversammlung 2010
Die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Harmonie" Hundsangen
beschließt wichtige Änderungen im Vereinsnamen.Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 12. März unter der Leitung der Vereinssprecherin Barbara Müller im Foyer der Ollmersch-Halle statt. In der gut besuchten Versammlung wurde ein umfangreicher Themenkatalog behandelt. Nach der Feststellung der Zahl der Anwesenden durch den Schriftführer Burghard Clever und dem Totengedenken wurde vom Schriftführer das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vorgelesen. In seinem Jahresbericht für das Jahr 2009, der gleichzeitig auch als Rechenschaftsbericht des Vorstandes anzusehen ist, ließ der Schriftführer noch einmal die Aktivitäten des Vereins mit den beiden Chören Revue passieren. Eine Fülle von Terminen prägten auch im vergangenen Jahr das Vereinsgeschehen. Nach dem detaillierten Kassenbericht des Kassierers Ewald Döll beantragte der Kassenprüfer Thomas Kleinmann, nachdem er dem Kassierer eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt hatte, auch im Namen seines Mitprüfers Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. Für den Jungen Chor gab Frau Heike Schardt einen Rechenschafts- und Jahresbericht ab verbunden mit einem Ausblick auf das Jahr 2010.
Bei den verschiedenen Anträgen, die der Versammlung zur Entscheidung vorlagen, war wohl der Wichtigste die Änderung des Vereinsnamens. Seit Gründung des Jungen Chores Die HundSänger" im Jahre 2006 war der Name Männergesangverein (MGV) irreführend. Der Verein MGV Harmonie 1938 Hundsangen" hatte jetzt zwei Chöre, einen Männerchor" und einen gemischten Jungen Chor". Die Versammlung beschloss deshalb, den Namen Männergesangverein" abzuändern in Gesangverein" (GV). Der Name unseres Vereins lautet jetzt Gesangverein Harmonie 1938 Hundsangen" Die Satzungsänderung wurde inzwischen dem zuständigen Finanzamt Montabaur vorgelegt, das dem Verein weiterhin die Gemeinnützigkeit zuerkannt hat, so dass der Gesangverein Harmonie" auch künftig Spenden entgegen nehmen und Spendenbescheinigungen ausstellen kann.
Weiterhin stand eine Personalentscheidung an. Für den Chorsprecher Gerd Dornoff, der sein Amt aus persönlichen Gründen aufgeben musste, wurde bis zu den nächsten allgemeinen Wahlen im Jahr 2011 der Sänger Gerhard Becker in diese Funktion gewählt.
Der Zeitplan für das Jahr 2010 kann unter "Aktuelles" eingesehen werden.