Jahreshauptversammlung 2009

Die diesjährigeJahreshauptversammlung fand am 06. März 2009 um 19:30 Uhr im Foyer der "Ollmerschhalle" Hundsangen statt. Nach Ablauf der 2-jährigen Wahlperiode war der gesamte Vereinsvorstand neu zu wählen. Chorsprecher Gerd Dornoff hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und führte bis zur Neuwahl des Vorstands durch das Programm.

Da Vereinssprecher Heribert Ludwig nicht mehr kandidierte, wurde es erforderlich, den Vereinssprecher neu zu wählen. Gerd Dornoff dankte Heribert Ludwig für das erbrachte Engagement und seine Impulse für den Verein. Insbesondere seine erfolgreiche Initiative des Brunnenfestes im Oberdorf wird auch künftig mit seinem Namen verbunden sein.

Zunächst standen aber die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder sowie Ehrungen und Danksagungen auf dem Programm. Nach den Jahresberichten des Schriftführers Burghard Clever und des Sprechers vom Jungen Chor Thomas Kleinmann folgte der Kassenbericht des Kassierers Hans-Ewald Döll, der für das Geschäftsjahr 2008 ein Defizit von ca. 1.700,- Euro feststellen musste. Nachdem die Kassenprüfer, vertreten durch Josef Kleinmann die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigten, wurde der Vorstand entlastet. Die darauffolgende Neuwahl des Vorstands wurde durch Wahlleiter Gerhard Becker eingeleitet.

Hierbei kam es zu einem Novum in der Geschichte des Männergesangvereins. Frau Barbara Müller vom Jungen Chor erklärte sich bereit, für das Amt des Vereinssprechers zu kandidieren. Ihre Kandidatur wurde von allen Anwesenden begrüßt, unterstreicht sie doch den Generationswechsel, der durch die Gründung des Jungen Chores im Jahr 2006 eingeleitet wurde. Barbara Müller wurde daher einstimmig zur Vereinssprecherin gewählt, verbunden mit den besten Wünschen aller Vereinsmitglieder.

Aufgrund der zuversichtlichen Neuwahl der Vereinssprecherin war es nicht verwunderlich, dass auch die Wahl der übrigen Mitglieder des geschäftsführenden und erweiterten Vorstands harmonisch erfolgte und durch engagierte weitere Mitglieder des Jungen Chores bereichert wurde:

Als Chorsprecher, Geschäftsführer und Kassierer wurden Gerd Dornoff, Burghard Clever und Hans-Ewald Döll (von rechts) bestätigt.

Zum erweiterten Vorstand wurden folgende Mitglieder neu gewählt bzw. bestätigt:

Beisitzer 1. Tenor: Vinzenz Hehl (bestätigt)
Beisitzer 2. Tenor: Wendelin Mallm (bestätigt)
Beisitzer 1. Bass: Klemens Pistor (bestätigt)
Beisitzer 2. Bass: Hermann Meudt (bestätigt)

Sprecherin Junger Chor: Beatrix Dornoff (neu gewählt)

Notenwart: Paul Tripp (bestätigt)

Pressewart: Marion Hammes (neu gewählt)

Webmaster: Thomas Kleinmann (bestätigt)

Vergnügungsausschuss:
Thomas Kaiser (Vorsitzender, neu gewählt)
Bernd Kuhlmann (bestätigt)
Heinz Jung (bestätigt)
Manfred Peter (bestätigt)
Catrin Merfels (neu gewählt)
Heribert Ludwig (neu gewählt)

Stellvertreterwahlen:
2. Schriftführer: Gerhard Becker (bestätigt)
2. Kassierer: Wendelin Mallm (bestätigt)
stellvetretende Sprecherin Junger Chor: Heike Schardt (neu gewählt)
2. Notenwart: Michael Kaiser (bestätigt)

Der neue Vorstand des MGV "Harmonie" Hundsangen

Bei der neuen Struktur des Vereins und Konstellation des Vorstands liegt es nahe, über den Vereinsnamen "Männergesangverein" nachzudenken. Gerhard Becker stellte daher zur Diskussion, ob der Vereinsname nicht in "Gesangverein" geändert werden sollte. Dieser Gedanke soll in künftigen Vereinsversammlungen weiter erörtert werden.

In den übrigen Wahlen wurden die Fahnenträger (Paul Tripp, Michael Kaiser, Thomas Kleinmann) bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Erhard Adler und Thomas Kleinmann gewählt.

Insgesamt ging von der Jahreshauptversammlung erneut Zuversicht für die weitere Entwicklung des Vereins aus.

Der Zeitplan für das Jahr 2009 kann unter "Aktuelles" eingesehen werden.

zurück