Bericht zur Jahreshauptversammlung 2006
Auf ein zufriedenes, aber auch arbeitsreiches Sängerjahr blickte
der MGV "Harmonie" Hundsangen in seiner Jahreshauptversammlung
zurück. Zunächst gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder.Weichen stellen für die Zukunft, dies zog sich wie ein roter Faden durch
den Jahresbericht des Vorsitzenden Josef Kleinmann.Er erklärte noch einmal die Beweggründe zur Bildung eines jungen Chores.
Gleichlaufend mit dieser Aktion sei die gut gelungene Neugestaltung unserer
Homepage im Internet zu erwähnen, die eine Kommunikation mit den
Jugendlichen erleichtere und den Chor und Verein werbewirksam auf breiter
Ebene vorstellt.Zudem verfüge der Chor in Zukunft, neben dem bewährten Theo Hannappel,
noch über einen weiteren Vize-Chorleiter. Sangesfreund Heribert Ludwig
beendet in Kürze einen Vize-Chorleiterkurs unter der Leitung von Kreis-Chorleiter Mario Siry.Dies alles seien Maßnahmen, um den Fortbestand des Chorgesangs in unserem Verein zu sichern betonte der Vorsitzende.
Bei den chorischen Auftritten im vergangenen Jahr erwähnte er besonders das
Gruppen-Kritiksingen in Nentershausen und den Sakralen-Chorwettbewerb
in Frickhofen, wo der Chor ein Silberdiplom erreichte.
Insgesamt hatte der Chor 17 öffentliche Auftritte und 41 Chorproben.Gelungene Aktivitäten im geselligen Bereich waren die Winterwanderung der
Aktiven, die Beteiligung am Karnevalsumzug, der Grillabend der Aktiven, der
Vereinsausflug ins Hochsauerland und die Vereins-Weihnachtsfeier.Zum Schluss seines Jahresberichts dankte der Vorsitzende allen Sängern, Chorleiter Tobias Kühn, Vize-Chorleiter Theo Hannappel, den Vorstandsmitgliedern sowie den Sängerfrauen und allen Spendern für ihren Einsatz und Unterstützung.
In seinem Jahresrückblick brachte Schriftführer Burghard Clever das Sängerjahr
2005 noch einmal sehr ausführlich in Erinnerung.Der übersichtliche Kassenbericht des 1.Kassierers Ewald Döll ergab für das abgelaufene Jahr zwar ein Minus, doch steht der Verein finanziell noch auf gesunden Füßen.
Im Bericht der Kassenprüfer konnte Raimund Champaert von einer sauber geführten Kasse berichten, bei der nichts zu beanstanden sei. Kassierer und Vorstand wurden daraufhin einstimmig entlastet.Chorleiter Tobias Kühn zeigte sich in seinem Bericht mit dem Leistungsstand des Chores zufrieden und sprach sich lobend über die Gründung des jungen Chores und der gelungenen Präsentation im Internet aus.
Der Vorsitzende bedankte sich anschließend bei Vize-Chorleiter Theo Hannappel, der den Chor bei 8 öffentlichen Auftritten leitete, mit einem Geldgeschenk.
Als Dank und Anerkennung für die Neugestaltung unserer Homepage erhielt
Webmaster Thomas Kleinmann einen Gutschein.Bei den Neuwahlen des Vorstandes unter der Versammlungsleitung von Gerhard Becker gab es eine Änderung:
Nachfolger für den nach 19 Jahren aus dem Amt scheidenden 2.Vorsitzenden
Heinz Schmidt wurde Gerd Dornoff.Der neue Vorstand setzt sich demnach wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender Josef Kleinmann, 2.Vorsitzender Gerd Dornoff, 1.Schriftführer
Burghard Clever, 1.Kassierer Ewald Döll, Beisitzer und Stimmführer: Vinzenz
Hehl, Wendelin Mallm, Klemens Pistor und Hermann Meudt.
1.Notenwart Paul Tripp, 2.Notenwart Michael Kaiser, 2.Schriftführer Gerhard
Becker, 2.Kassierer Vinzenz Pistor.
Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2006 wurden Bernd Kuhlmann und
Wendelin Mallm gewählt.Nach dem Wahlgang dankte Vorsitzender Josef Kleinmann der Versammlung
für das in den Vorstand gesetzte Vertrauen, dankte vor allem Heinz Schmidt
für seine langjährige Vorstandsarbeit, eine offizielle Würdigung werde noch folgen versprach er.Nach eingehender Diskussion beschloss die Versammlung den Vereinsbeitrag
nicht zu erhöhen.Bei den Terminen für das Jahr 2006 stehen im Vordergrund die gesangliche
Mitgestaltung eines Gottesdienstes für die Verstorbenen des Vereins mit der
Dorfmesse in Hundsänger Mundart und das Gruppen-Kritiksingen in Nomborn.Bürgermeister Alois Fein ermunterte den Verein den eingeschlagenen Weg
weiter zu gehen und dankte dem Chor, im Namen der Ortsgemeinde, für sein
kulturelles Wirken.In seinem Schlusswort appellierte Vorsitzender Josef Kleinmann an alle Anwesenden, in der Werbung von neuen Sängern und auch fördernden Vereinsmitgliedern nicht nachzulassen. Nach einem gemeinsamen Lied schloss er die Versammlung und lud zu einem gemütlichen Imbiss ein.