Ehrungen verdienter Sänger und Mitglieder
Die Ehrungen
verdienter Sänger und Mitglieder werden überwiegend im Rahmen der
Vereins-Weihnachtsfeier vorgenommen. Auf Wunsch von Aktiven auch bei Konzerten,
Vereinsjubiläen oder im privaten Rahmen.
Ehrungen 2012
Ehrungen auf der gemeinsamen Ehrungsveranstaltung der SG Ost am 18.11.2012 in Niederahr:
Ehrung durch
den Deutschen Chorverband
für 60 jähriges aktives Singen:
(Ehrennadel des DCV nebst Urkunde)
Kremer, Josef
Ehrung durch den
Chorverband Rheinland-Pfalz
für 40 jähriges aktives Singen:
(goldene Ehrennadel des CV Rheinl.-Pfalz)
Klemens Pistor
Ehrungen bei der Vereins-Weihnachtsfeier am 21.12.2012:
Ehrung durch
den GV "Harmonie" Hundsangen
für 65 jährige Mitgliedschaft:
(Urkunde)
Reinhold Gröschen - Josef Hehl - Heinz Rautenberg
Ehrung durch
den GV "Harmonie" Hundsangen
für 60 jährige Mitgliedschaft:
(Urkunde)
Josef Kleinmann
Ehrung durch
den GV "Harmonie" Hundsangen
für 60 jähriges aktives Singen im Chor der "Harmonie":
(Urkunde)
Kremer, Josef
Ehrung durch
den GV "Harmonie" Hundsangen
für 40 jähriges aktives Singen im Chor der "Harmonie":
(Ehrenmitglied+goldene Vereinsnadel+Urkunde)
Klemens Pistor
Ehrung durch den
GV "Harmonie" Hundsangen
für 40 jährige Mitgliedschaft, davon 21Jahre als aktiver Sänger
(die aktive Sangestätigkeit musste aufgrund eines Unfalles aufgegeben werden)
(Ehrenmitglied + goldene Vereinsnadel + Urkunde)
Theo Höhn
Ehrungen im Rahmen der Gesangstunden bzw. im privaten Rahmen:
Ehrung durch
den GV "Harmonie" Hundsangen
für 40 jähriges aktives Singen im Chor der "Harmonie":
(Ehrenmitglied+goldene Vereinsnadel+Urkunde)
Manfred Peter Manfred Pistor
Ehrung durch
den GV "Harmonie" Hundsangen
Nachträgliche Ehrung für 25 jährige Mitgliedschaft (2000)
(Silberne Vereinsnadel)
Manfred Schneider
Ehrungen 2011
Am 18.12.2011 fand die Vereins-Weihnachtsfeier des Gesangvereins "Harmonie" statt. Bei dieser Gelegenheit überreichte Edi Hannappel, Vorstandmitglied der Sängergruppe Ost im Chorverband Unterwesterwald unserem Ehrenmitglied und Vizechorleiter
Theo Hannappel
den Ehrenbriefes des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für 65 Jahre aktives Singen.
Für 40 Jahre aktives Singen wurde unser Sänger
Hermann Meudt
die goldene Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz überreicht.
Chorsprecher Wendelin Mallm und Schriftführer Burghard Clever nahmen dann die auf Vereinsebene anstehende Ehrung vor:
Gerhard Becker
erhielt für 25-jährige Mitgliedschaft die Silberne Ehrennadel des Vereins nebst Urkunde.
Der gesangliche Beitrag des Männerchores unter der Leitung unseres Vizechorleiters Theo Hannappel schloss die Ehrungszeremonie ab.
Ehrungen
2010
Wendelin Mallm erhielt für 25-jährige Mitgliedschaft die Silberne Ehrennadel des Vereins nebst Urkunde
Theo Höhn und Hans Weimer sind ebenfalls jeweils 25 Jahre Vereinsmitglied, konnten aber an der Vereins-Weihnachtsfeier nicht teilnahmen. Die Überreichung der Ehrennadeln und Urkunden wurden vom Vorstand im Rahmen eines persönlichen Besuchs vorgenommen.
40 Jahre
aktive Singetätigkeit sind einer besonderen Ehrung wert -
und so hat es sich Herr Edi Hannappel, Vorstandmitglied unserer Sängergruppe
3 im Chorverband Unterwesterwald nicht nehmen lassen, persönlich unserem
Sänger Manfred Peter die goldene Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz
zu überreichen.
Unser Ehrenmitglied Bernhard Ludwig wurde in den wohlverdienten Sängerruhestand verabschiedet. Auf eigenen Wunsch endet für Bernhard Ludwig somit eine 62-jährige aktive Singestätigkeit, für die sich der Chor herzlich bei ihm bedankt.
Für
60-jährige Mitgliedschaft wurde Erich Kaiser bei einem Ständchen des
Männerchors anlässlich seines 85. Geburtstags am 20.11.2010 geehrt.
Chorsprecher Gerhard Becker übergab ihm eine Urkunde des Vereins.
Mehr war nicht möglich,
da das Ehrenmitglied Erich Kaiser bereits sämtliche Auszeichnungen des
Vereins enthalten hat.
Ehrungen 2009
Gerd Dornoff
erhielt für 25-jähriges aktiven Singen die silberne Ehrennadel des
Chorverbandes Rheinland-Pfalz;
außerdem erhielt Gerd Dornoff für 25-jähriges Singen im Chor
des MGV Harmonie" Hundsangen die silberne Ehrennadel des Vereins nebst
Urkunde.
Hubert Rautenberg erhielt für 60-jährige Mitgliedschaft eine Urkunde.
Darüber hinaus wurde Josef Hehl geehrt, der anlässlich der Vereinsweihnachtsfeier am 20.12.2009 seine aktive Sängertätigkeit beendete.
Franz-Josef Ebenig (60-jährige Mitgliedschaft, Vereinsnadel/Urkunde), Klaus Habel und Klaus Meletzky (25-jährige Mitgliedschaft, silberne Ehrennadel und Vereinsnadel/Urkunde,) waren bei der Vereinsweihnachtsfeier nicht anwesend und bekamen ihre Auszeichnungen zu Hause überreicht.
Ehrungen 2008
Ehrung
durch den Deutschen Chorverband
für 25 jährige Tätigkeit als Vize-Chorleiter:
(Nadel u. Urkunde des Chorverbandes Rheinl.-Pfalz )
Theo Hannappel
während der Jubiläumsveranstaltung "70 Jahre MGV Harmonie Hundsangen"
am 18.10.08
durch den Vors. der Sängergruppe III im Chorverband UWw.
Herrn Hans Joachim Bartsch
Der Deutsche
Chorverband ehrte Bernhard Ludwig für 60 jähriges aktives Singen mit
der Ehrennadel.
Der
MGV "Harmonie" Hundsangen ehrte ihn ebenfalls mit einer Urkunde.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurde Theo Steinebach durch den MGV "Harmonie" Hundsangen mit der silbernen Vereinsnadel und Urkunde geehrt.
Ehrungen 2007
Josef Hehl wurde für 60 jähriges aktives Singen durch den Deutschen Chorverband mit der Ehrennadel nebst Urkunde sowie durch den MGV "Harmonie" Hundsangen mit einer Urkunde geehrt.
Für
60 jährige Mitgliedschaft wurden durch den MGV "Harmonie" Hundsangen
mit einer Urkunde geehrt:
Ehrenmitglieder
Reinhold Gröschen und Heinz Rautenberg
Das Ehrenmitglied Ernst Ferdinand wurde für 50 jährige Mitgliedschaft durch den MGV "Harmonie" Hundsangen geehrt. Er erhielt eine Urkunde, da er für 40 Jahre aktives Singen bereits die goldene Vereinsnadel erhalten hatte.
Folgende
Mitglieder wurden für 25 jährige Mitgliedschaft durch den "Harmonie"
Hundsangen mit der silbernen Vereinsnadel und Urkunde geehrt:
Stefan Horn
Karl- Heinz Martin (nachträglich überreicht)
Nach mehr als 28 Jahren Vorstandsarbeit, davon 23 Jahre als 1. Vorsitzender des Vereins übergab Josef Kleinmann am 02. März 2007 das Ruder an ein Leitungsteam, das sich künftig die bisherige Arbeit eines 1. Vorsitzenden teilt. Für seine langjährigen außergewöhnlichen Dienste um den Verein wurde Josef Kleinmann zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Eine Ehrung, die der Verein in seiner Geschichte zuvor nur zweimal vornahm. Der 2. Vorsitzende und künftige Chorsprecher Gerd Dornoff (links) überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Die Laudatio hielt Gerhard Becker (rechts).
Ehrungen 2006
Für 60jährige Sängertätigkeit wurden Theo Hannappel und Günter Fachinger vom Deutschen Chorverband mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde geehrt.
Für 25jährige Sängertätigkeit wurden Gerhard Becker und Heinz Schmidt vom Deutschen Chorverband mit der silbernen Ehrennadel geehrt.Für 50jähriges Singen im Chor der "Harmonie" ehrte Vorsitzender Josef Kleinmann Ehrenmitglied Günter Fachinger mit einer Ehrenurkunde (die goldene Ehrennadel bekam er bereits für 40jähriges Singen)
Für 25jähriges Singen im Chor der "Harmonie" wurde Heinz Schmidt mit der silbernen Ehrennadel des Vereins und einer Urkunde geehrt.
Die inaktiven Mitglieder Patrick Weidenfeller, Paul Woitzik, Manfred Mallm und Reinhold Höhn wurden für 25jährige Vereinszugehörigkeit mit der silbernen Ehrennadel des Vereins und einer Urkunde geehrt.
Ehrungen 2005
Für 25jährige Sängertätigkeit wurde Thomas Kleinmann vom Deutschen Chorverband mit der silbernen Ehrennadel geehrt.
Für 25jähriges Singen im Chor der "Harmonie" ehrte Vorsitzender Josef Kleinmann die Sänger Bernd Kuhlmann und Thomas Kleinmann mit der silbernen Ehrennadel des Vereins und einer Urkunde.
Für 25jährige Vereinszugehörigkeit wurden die inaktiven Mitglieder Werner Schmidt, Ottomar Heep, Bernd Metternich und Heinz-Josef Mallm mit der silbernen Ehrennadel und Urkunden geehrt.
Ehrungen 2004
Vorsitzender Josef Kleinmann wurde für 25jährige Vorstandstätigkeit, davon 20 Jahre 1.Vorsitzender und 5 Jahre 2.Vorsitzender, vom Deutschen Chorverband mit einer Urkunde geehrt.
Die "Harmonie" ehrte ihn mit der Goldenen Ehrennadel, Urkunde und der Ehrenmitgliedschaft. Sein Stellvertreter Heinz Schmidt überreicht ihm die entsprechende Urkunde.
![]()
Vom Deutschen Chorverband wurden die Sänger Bernd Kuhlmann und Paul Trip für 25jährige Sängertätigkeit mit der silbernen Ehrennadel und Manfred Pistor und Josef Kleinmann, für 50jähriges Singen, mit der goldenen Ehrennadel und Ehrenausweis geehrt.
Josef Kremer war 27 Jahre 1.Kassierer unseres Vereins.
Mit einem Wandteller dankte ihm der Vorsitzende nach seinem Ausscheiden im Jahr 2004.
Ehrungen 2002Für 50jähriges Singen und 25jährige Vorstandstätigkeit als 1.Kassierer wurde Josef Kremer vom Deutschen Chorverband mit der goldenen Ehrennadel, Ehrenausweis und einer Urkunde, sowie vom Verein mit einer Urkunde geehrt.
Die Sänger Reinhard Steinebach und Walter Weidenfeller wurden für 25jährige Sängertätigkeit vom damaligen Deutschen Sängerbund mit der silbernen Ehrennadel, und vom Verein mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde geehrt.
Eugen Eichmann wurde für 50jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und wurde Ehrenmitglied des Vereins.
Ehrungen 2001
Die Sänger Heinz Bendel, Erhard Adler und Heinz Jung wurden vom Deutschen Sängerbund für 25jähriges Singen mit der silbernen Ehrennadel und vom Verein mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.
Vinzenz Pistor wurde vom Deutschen Sängerbund für 50jähriges Singen mit der goldenen Ehrennadel und Ehrenausweis geehrt.
Die inaktiven Mitglieder Roswitha Kremer, Inge Rautenberg und Theodor Weidenfeller wurden für 25jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.
Ehrungen 2000Für 25jährige Sängertätigkeit wurde Vinzenz Hehl vom Deutschen Sängerbund mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Verein ehrte ihn mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde.
Die inaktiven Mitglieder Cäcilia Hannappel, Josef Endres, Dieter Loserth, Hermann Bach und Walter Höhn wurden vom Verein für 25jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.
Erich Kaiser wurde für 50jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Vereins und einer Urkunde geehrt. Zudem wurde er Ehrenmitglied des Vereins.
Ehrungen 1999Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Hubert Quirmbach mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.
Franz-Josef Ebenig und Hubert Rautenberg wurden für 50jährige Mitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel und Urkunden geehrt. Beide wurden Ehrenmitglieder des Vereins.
Ehrungen 1998Beim Jubiläumskonzert zum 60jährigen Bestehen wurde Bernhard Ludwig vom Deutschen Sängerbund für 50jährige Sängertätigkeit mit der goldenen Ehrennadel und Ehrenausweis geehrt. Vom Verein bekam er eine Ehrenurkunde.
Bruno Schmidt bekam die goldene Ehrennadel des Sängerbundes Rheinland-Pfalz für 40jähriges Singen. Für 25jähriges Singen bei der "Harmonie" wurde er mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde geehrt.
Für 25jährige Vereinszugehörigkeit wurden Karl-Josef Höhn, Reinhard Schäfer, Bruno Pistor Raimund Tripp und Helmut Pistor geehrt.
Ehrungen 1997Für 25jähriges Singen im Chor der "Harmonie" wurden die Sänger Vinzenz Pistor, Manfred Peter und Manfred Pistor, sowie Ernst Ferdinand für 40jähriges Singen mit Ehrennadeln und Urkunden geehrt.
Vom Deutschen Sängerbund wurde Josef Hehl für 50jähriges Singen mit der goldenen Ehrennadel und Ehrenausweis geehrt. Der Verein dankte ihm mit einer Ehrenurkunde.
Für 50jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Rautenberg und Reinhold Gröschen mit der goldenen Ehrennadel und Urkunden geehrt. Reinhold Gröschen wurde Ehrenmitglied des Vereins. Josef Hehl und Heinz Rautenberg waren bereits schon früher zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.
Klemens Pistor, Alfred Ludwig, Hermann Höhn, Edmund Reusch und Heribert Ludwig wurden für 25jährige Mitgliedschaft mit Ehrennadeln und Urkunden geehrt.
Ehrungen 1996
Für 25jähriges Singen wurde Hermann Meudt vom Deutschen Sängerbund mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Für 50Jahre aktives Singen wurden Edelbert Steger, Edmund Krämer und Günter Fachinger vom Deutschen Sängerbund mit der goldenen Ehrennadel und Ehrenausweis geehrt.
Günter Fachinger wurde für 40jähriges Singen in der "Harmonie" mit der goldene Ehrennadel und Urkunde geehrt und wurde Ehrenmitglied des Vereins.
Ehrungen 1995Der Deutsche Sängerbund ehrte Manfred Peter für 25jähriges aktives Singen mit der silbernen Ehrennadel.
Für 50jährige Sängertätigkeit wurde Theo Hannappel mit der goldenen Ehrennadel und Ehrenausweis des Deutschen Sängerbundes ausgezeichnet. Wegen seiner Verdienste als Vize-Chorleiter wurde er Ehrenmitglied des Vereins.
Ehrungen 1993Der Sängerbund Rheinland-Pfalz ehrte Manfred Pistor für 40jähriges aktives Singen mit der goldenen Ehrennadel.
Ehrungen 1992Für 25Jähriges Singen wurde Manfred Schneider mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes geehrt.
Josef Kremer wurde vom Sängerbund Rheinland-Pfalz für 40jähriges Singen mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der Verein ehrte ihn mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde und ernannte ihn zum Ehrenmitglied.
Für 60jährige Sängertätigkeit wurde Walter Ruster vom Deutschen Sängerbund mit einer Ehrennadel mit Goldkranz und Schleife und der entsprechenden Urkunde ausgezeichnet.
Vorsitzender Josef Kleinmann dankte ihm mit einer Ehrenurkunde des Vereins.
Wegen seiner Verdienste wurde Heinz Rautenberg zum Ehrenmitglied ernannt.
Ehrungen 1988
Zum
50jährigen Bestehen dankte Vorsitzender Josef Kleinmann
den Gründern mit Ehrenteller und Blumengebinde.
Im Rahmen
des Festkommerses wurde Hans Zöller Ehrenvorsitzender, die Sänger
Josef Hehl
und Bernhard Ludwig ehrte der Sängerbund Rheinland-Pfalz mit der goldenen
Ehrennadel.
Der Verein zeichnete sie mit der goldenen Ehrennadel, Urkunden und der Ehrenmitgliedschaft
aus.
Für
50jährige fördernde Mitgliedschaft wurden
Adolf Alzen und Josef Kremer Ehrenmitglieder.
Ehrungen
1986
Der Sängerbund
Rheinland-Pfalz ehrte die Sänger Edelbert Steger, Günter Fachinger
und Edmund Krämer für 40jähriges aktives Singen mit der goldenen
Ehrennadel.
Für ihr ebenso langes aktives Singen im Chor der "Harmonie" ehrte
Vorsitzender Josef
Kleinmann Edelbert Steger und Edmund Krämer mit der goldenen Ehrennadel,
Urkunden
und der Ehrenmitgliedschaft. Mit einem Blumengebinde bedankte er sich bei ihnen.
Ehrungen
1985
Die goldene Ehrennadel und Blumengebinde erhielten die Sänger
Hans Zöller, Albert Meurer, Josef Hehl, Ernst Ferdinand und Walter Ruster.
Ehrungen
1984
Der Vorsitzende des Sängerkreises Willi Fries ehrte Theo Hannappel für
40jähriges Singen
mit der goldenen Ehrennadel des Sängerbundes Rheinland-Pfalz und
Hans Zöller für 50jährige Sängertätigkeit mit der goldenen
Ehrennadel und
Ehrenausweis des Deutschen Sängerbundes.